beginnt bereits vor der Erstellung einer Website mit der Auswahl des richtigen Namens. Denn auch die Entwicklung der Website ist von der Marketing-Strategie abhängig.
Jede Aufgabenstellung erfordert eine individuelle Lösung - nutzen Sie die Erfahrung eines Profis!
Sie sollten nicht nur die Kosten für die Website, sondern auch für das Marketing in Ihre Budget-Planung aufnehmen.
Keine Sorge, die virtuellen Marktkosten sind meist niedriger als die der realen Welt!
Der Vorteil: die Erreichbarkeit einer riesigen Anzahl an Besuchern
Am besten mit einem Gespräch mit uns? Wir sind aufgeschlossen für Ihre Idee und beraten Sie unverbindlich!utzten Medien (Twitter, Facebook, Google+...) angezeigt. Auf Ihren Medien kann eine Mini-Website mit der gleichen Grafik und Ihrem Logo implementiert werden.
Sprechen Sie uns an, wir stehen Ihnen zur Verfügung!
Social Media und Blog
Ungefähr 85% der neuen Besucher kommen über Suchmaschinen auf Ihre Seiten. Um auf einen höheren Rang (ranking) zu kommen, helfen auch Links zu Social Media wie Facebook, Twitter und Co., über die man durch Empfehlungen anderer Besucher weitere Kontakte erhält.
Das Internet wird durch Facebook, Twitter und Co. zu einem sozial vernetzten Ort. Eine Seite im sozialen Netzwerk wird daher als Marketing–Kanal für wirtschaftlich arbeitende Unternehmen immer interessanter und eigentlich schon unverzichtbar.
Ein Blog im gleichen Stil Ihrer Website, ist sicher eine elegante Lösung. Ein Blog ist leichter und schneller zu aktualisieren: Wenn Sie möchten, können Sie einige Themen vertiefen, die in Ihren Seiten nur kurz vorgestellt sind. Sie können dort auch Neuheiten und Angebote zeigen. Ein Blog ist das ideale Mittel, um von Ihren Besuchern Feedback zu erhalten und mit den Social Netzwerken in Kontakt zu bleiben.
Jede Aktualisierung des Blogs kann auch automatisch auf Ihren genutzten Medien (Twitter, Facebook, Google+...) angezeigt werden.
Lassen auch Sie sich blicken... bei Facebook, Twitter und Co.